254

Möglichkeit des Rebalancing im Finanzmanager


A
anonym
A

Aktivität Neueste / Älteste

Avatar

Jürgen Heckmann

Finde ich auch sehr sinvoll.

Bitte auch mit option das es ein Rebalancing gibt wo ein Verkauf vermieden wird. (Berechnung wieviel Geld man braucht um das auszugleichen)

Auch wäre es gut wenn man eine Mindestgrösse vorgeben kann unter der man kein Rebalancing macht. Ein Rebalancing mit Kauf/Verkauf macht ja meist erst ab 250 Euro sinn.

Im Ideallfall sollte man zu einer Position im Portfolie den angstrebten Anteil angeben können. Auch mit Regeln das man eine Mail bekommt wenn der Anteil einer position um x Prozent abweicht und man ein Rebalancing überlegen sollte.


  • M
W

Wilhelm DOLLT

Je Anlage: Kaufdatum, Akt.Datum, Anlage Laufzeit in Tagen, Gewin/Verlust in diesem Zeitraum Gesamt und pro EUR und pro Tag.
Historie zu jeder Anlage. Aktivitäten zusammenfassend was wann wie wo?
Renditeentwicklung je Anlage und im Vergleich zu allen Anlagen,


Avatar

Privatanleger

sehr sinnvoll


Avatar

Volker Lörcher

sehr sinnvoll


A

Super Idee 👍🏻


Avatar

Fernando Pons Andurell

Top vorschlag


A

Sehr sinnvoller Vorschlag


M

Markus

Der aktuelle Rebalancer sieht das verkaufen von Bestandswerten vor, wenn ein Wert zu hoch gewichtet ist.
Spannender ist es, ein Rebalancing ohne Verkauf von Papieren anzubieten.
Die neue Fragestellung lautet dann: Wie lange muss ich meine vorhandenen ETF-Sparpläne über die nächsten Monate anpassen, um wieder in einen austarierten Zustand zu kommen. So komme ich um einen Verkauf herum.
Bsp. Budget 1.000€ p. Monat.
700€ Welt
300€ EM
nach 12 Monaten liegt das Balancing bei
80% Welt
20% EM
Ziel: Passe Deine Sparpläne wie folgt an.
400€ Welt
600€ EM.
Nach ca. 4 Monaten kannst Du wieder auf 700€ Welt und 300€ EM wechseln.


  • A
  • A
  • A
  • P
A


  • A
  • A
  • A
  • P
A

Klasse 👍🏼 das mache ich heute nebenher in Excel


  • P